Im Pflegekinderdienst unterscheiden wir zwischen folgenden Pflegeformen:
Patenschaften unterstützen Familien und entlasten Eltern gelegentlich oder auch regelmäßig im Alltag mit und ohne Übernachtung.
Die Kinder und Jugendlichen leben für einen vorübergehenden Zeitraum, in der Regel bis zu 6 Monate, in einer Pflegefamilie.
Die Kinder und Jugendlichen leben für einen zeitlich befristeten oder einen längerfristigen Zeitraum, möglicherweise auch bis zur Volljährigkeit, in einer Pflegefamilie.
Die Vollzeitpflege untergliedert sich in Allgemeine Vollzeitpflege, Sozialpädagogische Vollzeitpflege und Sonderpflege.
Die familiäre Bereitschaftsbetreuung ist eine besondere Form der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Familie. In akuten Krisensituationen werden Kinder und Jugendliche am Tag oder in der Nacht (im Alter von 0-17 Jahren) für einen befristeten Zeitraum aufgenommen.
... werden Sie von uns intensiv auf diese Aufgabe vorbereitet.